Skip to main content
Ignaz Preissler (Künstler*in), Kelch mit Landschaftsmalerei, um 1720–1730
Kelch mit Landschaftsmalerei
Kelch mit Landschaftsmalerei
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 17703

Kelch mit Landschaftsmalerei

NamePokal
Künstler*in (Friedrichswalde (Biedrzychowa) 1676‒1741 Kronstadt (Kunštát))
Provenienz (1866-1929)
Dateum 1720–1730
MediumFarbloses Glas, formgeblasen, geschliffen, Schwarzlotmalerei.
ReignBarock
Dimensions(H x D): 14,8 x 8,9 cm
DescriptionFlacher Fuß, vierseitiger Schaft, der in die trichterförmige Kuppa überleitet. Am Kuppaansatz und Lippenrand Kugelbänder. Auf der Wandung umlaufend Landschaft, auf dem Schaft Blattornamente.
Klassifikation(en)
EntstehungsortKronstadt (Kunstat), Adlergebirge, Böhmen
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Heinemeier, Glas 1, Düsseldorf 1966, Nr. 212, S. 76.
Institution Kunstpalast
Markingsunbezeichnet
Deckelpokal mit Landschaft und Wappen eines Kardinals
Christian Gottfried Schneider
um 1760
Deckelpokal mit Saujagd und Widmung
Franz Anton Pelikan
1830–1835
Deckelpokal mit Liebesallegorien
Christian Gottfried Schneider
um 1760
Fadenglas-Tazza
Unbekannt
um 1700
Fußbecher mit Inschrift "Erinnerung"
Johann Baptist Eisner
um 1830
Vexier-Pokal
Rheinische Glashütten AG
vor 1881
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree