Skip to main content
Object numberP 17154

Goldrubinflasche mit Silbermontierung

NameFlasche
Ausführung
Dateca. 1700
MediumGoldrubinglas, optisch geblasen; Silber
Reign17. Jahrhundert
Dimensions(H x D): 28,2 × 11,4 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortSüddeutschland
Bibliography Text- Elfriede Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Nr. 296.
- Simone Walker, Schadenskatalog für Glasobjekte, hrsg. vom Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf / Schenkung Henkel, Düsseldorf 2014, Abb. S. 42, 64 und hintere Umschlagseite.
Institution Kunstpalast
Reiseapotheke mit Becher und vier Flakons
Unbekannt
Anf. 18. Jahrhundert
Flakon mit Rippenkorb
Unbekannt
um 1700
Flakon mit Rippenkorb
Unbekannt
um 1700
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
18. Jahrhundert
Fässchen mit blauen Fäden
Unbekannt
17. Jahrhundert
Stangenglas aus Eisglas
Unbekannt
1590–1610
Goldrubin-Wasserglas
Rheinische Glashütten AG
um 1888
Fußbecher, mkp.Gl 2009-165
Alexander Pfohl sen.
1943
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree