Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Stangenglas aus Eisglas, 1590–1610
Stangenglas aus Eisglas
Stangenglas aus Eisglas
Object numberP 17663

Stangenglas aus Eisglas

NameStangenglas
Ausführung
Date1590–1610
MediumAus zwei gesondert gearbeiteten Teilen verschmolzen. Oberteil wohl frei geblasen und geformt, in Wasser geschreckt und überschmolzen. Fuß optisch geblasen. Fußrand nach unten umgeschlagen.
ReignBarock
DimensionsH 27,3 x D 11,7 cm
Notes
  • Der entwickelte Stangenglastyp auf hohem, zylindrischem Fuß wurde selten als Eisglas gestaltet. Die Oberfläche des Glases ist ungewöhnlich stark aufgebrochen; sie unterscheidet sich damit deutlich von den geläufigen, meist nach Antwerpen lokalisierten Eisglasbechern.
Klassifikation(en)
EntstehungsortSüddeutschland ?
Bibliography Text- Heinemyer, Glas, 1966, Kat. Nr. 231 (223)
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 131
Institution Kunstpalast
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree