Skip to main content
Object numberP 13794

Kännchen mit Silberfassung und Monogramm "R"

NameKännchen
Ausführung
Dateca. 1700
MediumEntfärbtes Glas, optisch geblasen; Silber, getrieben, ziseliert, gesägt, graviert
Reign17. Jahrhundert - Façon de Venise
DimensionsHöhe 6 cm
DescriptionAm Ausguss bekrönte Kartusche mit der Initiale "R".
Klassifikation(en)
EntstehungsortDeutschland
Bibliography Text- Elfriede Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Nr. 398.
Institution Kunstpalast
MarkingsBeschauzeichen (nicht bei Rosenberg)
Kännchen mit Blütenauflagen
Unbekannt
2. Hälfte 18. Jahrhundert
Blauer Deckelpokal, Brandenburg, wohl Zechlin, um 1740
Unbekannt
um 1740
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
18. Jahrhundert
Kanne mit Henkel
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
1965
Birnenförmige Kanne mit Halsfaden
Unbekannt
9.–12. Jahrhundert n. Chr.
Becher mit Attributen des Weberhandwerks
Unbekannt
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree