Skip to main content
Programmheft "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Premiere am 22.12.2005 im Großen  ...
Ein Sommernachtstraum
Programmheft "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Premiere am 22.12.2005 im Großen  ...
Programmheft "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Premiere am 22.12.2005 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus.
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTMIN_2005-2006 Düsseldorf11

Ein Sommernachtstraum

Autor*in (1564 - 1616)
Übersetzer*in (1943 - 2009)
Übersetzer*in (geboren 1962)
Übersetzer*in (1941 - 2012)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1958)
Bühnenbild (geboren 1958)
Musiker*in
Dramaturgie
Date22.12.2005 (2005/2006)
DescriptionInhalt:
Vier Liebende, Hermia, Helena, Lysander und Demetrius, irren durch den nächtlichen Wald vor Athen. Sie lieben sich heftig, aber in wechselnden Konstellationen, und da sie die Austauschbarkeit ihrer Begierden selbst nicht begreifen, geraten sie in einen schmerzhaften Gefühlstaumel. Shakespeares Sommernachtstraum ist ein erotischer Traum, ein Traum von beunruhigender Erotik: Zwar sind für die Wankelmütigkeit der Liebenden allerlei Kobolde und Elfen verantwortlich, aber man muss kein Esel sein, um zu verstehen, dass diese Nachtgeister Traumbilder sind, die versteckte psychische Energien der Menschen widerspiegeln.

Quelle: Programmheft zu "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2005/2006.

Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Objekttyp Inszenierung
Heinz Spoerli
03.11.2012 (2012/2013)
Programmheft zu "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Düsseldorf, 20.9.2014 (2014/20 ...
William Shakespeare
20.09.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
31.10.1995 (1995/1996)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
16.5.1970 (1969/1970)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
19.12.1992 (1992/1993)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
24.11.1984 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
20.10.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
17.09.2010 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Benjamin Britten
25.11.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
29.03.2007 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
13.06.1925 (1924/1925)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
3.9.1961 (1961/1962)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree