Skip to main content
Object numberKA (FP) 9508

Aktstudie zu Christus am Kreuz

Titel InventarAktstudie
NameZeichnung
Künstler*in (IT, 1565 - 1609)
Date1602
MediumSchwarze Kreide, mit weißer Kreide erhöht, auf blauem Papier, Wasserfleck in der linken unteren Ecke und am linken Rand
DimensionsBlattmaß: 43,4 × 19,5 cm
DescriptionÜberaus sensibel und präzise ist der männliche Akt studiert. Genau wurde die Schwerkraft des an den Armen hängenden Körpers beobachtet, ebenso wie sich die Muskeln von Brust und Bauch spannen, sowie die Folgen der Wendung des Körpers nach rechts mit einem leichten Anheben der rechten Hüfte. Da es keinen Hinweis auf ein Kreuz gibt, könnte die Gestalt einen antiken Torso wiedergeben, mit fehlendem linkem Arm. Jedoch ist ein Zusammenhang mit einer hängenden Christusfigur wahrscheinlicher. Ein Lendentuch, übereinander gelegte Füße, das nach unten geneigte, bärtige Haupt, sprechen für diese Annahme.
SB
Klassifikation(en)
EntstehungsortItalien
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Horst Kolberg
Exhibition History29.09.2017 – 07.01.201
Genf, Musée d'art et d'histoire

24.03.2017 – 18.06.2017
Düsseldorf, Museum Kunstpalast: Idea et Inventio
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 1, Kat. A 70.

Marco Ciampolini, Pittori senesi del Seicento, 3 Bde, Siena 2010, Bd. 3, S. 926

Paola Betti, Francesco Vanni, Siena 1563-1610, in: La Pittura a Lucca nel primo Seicento, Ausst.-Kat. Lucca 1994, S. 133-138 (S. 138, Anm. 19)




Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceSammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
Markingsverso "Kunstmuseum Düsseldorf Leihg. F.P." (nicht bei Lugt), kein WZ
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Kolbe
1939 (Herstellung), 1952 (Aufstellung)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Julio César Iglesias Ungo
18.01.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Agnolo Bronzino
um 1546/1549
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jacopo Tintoretto
Ende 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ben J. Riepe
27.04.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniela Georgieva
22.8.2020
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
ca. 1500
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree