Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Venus und Amor, Mitte 17. Jahrhundert
Venus und Amor
Venus und Amor
Foto: Horst Kolberg
Object numberKA (FP) 3801

Venus und Amor

Titel InventarMadonna mit Kind
NameZeichnung
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
DateMitte 17. Jahrhundert
MediumFeder in Braun, braun laviert, beide Köpfe mit Klebekorrekturen versehen
DimensionsBlattmaß: 17,7 x 15,9 cm
DescriptionDargestellt ist eine auf Wolken erscheinende Venus, die den auf ihrem Knie rittlings sitzenden Amor zurückhält. Wohl konnte sie den Kleinen entwaffnen, da sie dessen Bogen mit ihrer Hand weit von sich streckt, doch muss sie sich Sorgen wegen der möglicherweise unheilvollen Wirkungen der Waffen ihres Sohnes machen – wie man ihrer Miene entnehmen kann, während sie sich nach unten zur Erde beugt.
SB
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 455.
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)
Markingsauf d. Untersatz L. 2309 "Status Montium"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Camille Saint-Saëns
09.05.2009 (2008/2009)
BEN.B 227 - Venus und Amor
Johann Wilhelm Lanz
1762/1775
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Eber und Affe
Tomotada
2. Hälfte 18. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Claudio Monteverdi
09.03.2008 (2007/2008)
Venus
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
Im Westen nichts Neues?
Lore Lorentz
Juli 1947
Kadori Myôjin
Masanao
1. Hälfte 19. Jahrhundert
BEN.B 1968/19 - Amor und Psyche
Johann Peter Melchior
1785
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree