Skip to main content
Object numberKA (FP) 3682

Entwurf für einen Altar

Titel InventarAltarumrahmung
NameZeichnung
Künstler*in (IT, 1556 - 1640)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Date1. Vietel 17. Jahrhundert
MediumFeder in Braun, Griffelspuren, braun laviert, Pinsel in Schwarz und Rotbraun
DimensionsBlattmaß: 51,9 x 37,6 cm
DescriptionDas über fünf Stufen zu erreichende Altarretabel zeigt einen strengen Aufbau, bestehend aus zwei Doppelsäulen mit korinthischen Kapitellen, einer Altarbildrahmung mit zwei flachen Pilastern und dorischem Kapitell, einem mehrfach abgestuften Segmentgiebel sowie einem Schlussstein, der zum Architrav überleitet.
Bekrönt wird das Retabel von einem gesprengten Segmentgiebel, auf dem je ein Engel lagert, der linke mit einem Palmwedel, der rechte hält einen Ölzweig in Händen. Über dem eingefügten Dreiecksgiebel ruhen zwei Propheten mit Büchern, zwischen ihnen ragt auf einem kleinen Postament eine geschmückte Kugel.
Die Griffelspuren, die sich im Bereich der runden Elemente befinden, verweisen auf eine Reinzeichnung wie auch die mitgeteilten Vorstellungen der zu verwendenden Materialien, so blau- und rotgefärbter Stuccolustro für die Säulen und weißer Marmor; während für die Figuren wohl Stuck vorgesehen war.
SB
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 199.
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)
Markingsl. mit brauner Tinte L. 1555c "9 JWH"; verso von alter Hand mit ehemals schwarzer Tinte "Alessandro Maganza"
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alessandro Maganza
1. Viertel 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1500–1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giulio Romano
16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alessandro Maganza
1. Viertel 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alessandro Maganza
um 1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Benjamin Britten
18.04.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Zuccari
vor 1579
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ippolito Andreasi
2. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Federico Zuccari
um 1569
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree