Skip to main content
Object numberKA (FP) 124

Entwurf für einen Altar

Titel InventarAltaraufsatz
NameZeichnung
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Dateum 1600
MediumFeder in Braun, über Spuren schwarzen Stiftes, braun laviert, rechts und links Reste einer Einfassungslinie
DimensionsBlattmaß: 39,1 x 28,9 cm
DescriptionDas von korinthischen Säulen eingefasste Altarblatt mit lagernden Figuren in den Zwickeln wird von kannelierten Doppelsäulen mit Komposit-Kapitellen flankiert, die auf der Höhe des Altars jeweils auf Piedestalen ruhen. Die Säulen tragen ein verkröpftes Gebälk, welches von zwei Segmentgiebeln mit eingefügten Figuren und an den Ecken von zwei mächtigen Krateren bekrönt wird.
John Gere widersprach der Zuschreibung des unter dem Namen Perino del Vaga liegenden Blattes mit seiner Notiz, die er auf dem Passepartout hinterließ: "Nothing to do with P. del Vaga. North Italian, c. 1600". Sergio Marinelli könnte sich vorstellen, dass sich zwei Hände an diesem Entwurf versucht haben, wobei die Art der Figurenbildung auf Verona als Kunstlandschaft verweist. Dort ist an Battista del Moro zu denken. SB

Klassifikation(en)
EntstehungsortItalien
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Exhibition History01.11.1981 - 31.01.1982
Rom, Musei Nazionale di Castel Sant' Angelo: Die Fresken von Paul III. im Castel Sant' Angelo, Rom
Bibliography TextSonja Brink, Idea et inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie am Museum Kunstpalast, 2 Bde, Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 388.
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Markingsu.M. L. 2309 "Status Montium", ein Rest; kein WZ
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giovanni Battista Franco
1540er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alessandro Maganza
1. Vietel 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Girolamo Siciolante
um 1550
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Perin del Vaga
um 1518
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Perin del Vaga
1520–1521
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Mitte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alessandro Maganza
1. Viertel 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luzio Luzzi, gen. Luzio Romano
um 1545
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree