Skip to main content
Giovanni Bandini (Künstler*in), Stehende männliche Aktstudie, Mitte 16. Jahrhundert
Stehende männliche Aktstudie
Stehende männliche Aktstudie
Foto: Horst Kolberg, 2018

Stehende männliche Aktstudie

Titel InventarAktstudien
NameZeichnung
Künstler*in
DateMitte 16. Jahrhundert
MediumFeder in Braun, auf bräunlichem Papier
DimensionsBlattmaß: 41 x 25,8 cm
DescriptionNachdem der Künstler links mit den Umrisslinien der Beine und des Unterkörpers begonnen hatte, setzte er neu an und zeichnete rechts daneben einen nunmehr vollständigen, aufrecht stehenden männlichen Akt, der die Blattmitte einnimmt. Das Gewicht der Figur ruht dabei auf dem rechten Bein, wodurch sich die rechte Hüfte leicht nach oben hebt. Ausgleich findet die ihren Kopf nach rechts wendende Gestalt durch die weit ausgestreckten Arme.
Eine einfache, an manchen Stellen doppelt geführte Line gibt den Kontur der Gestalt wieder. Die äußeren Begrenzungen der wichtigsten Muskeln wurden mit einer schwingenden Linie hervorgehoben, die Schatten mit bisweilen schematisch angelegten, eng gesetzten Parallelschraffen angelegt, die wie grobe Nähte wirken, wenn sie kurz gehalten sind. Diese sparsam eingesetzten Zeichenmittel, welche den menschlichen Körper etwas abstrahierend erfassen, sind typische Merkmale der Zeichenweise des Giovanni Bandini, Baccio Bandinellis engem Schüler.
SB
ClassificationsGrafik - Zeichnung
EntstehungsortItalien
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg, 2018
Exhibition History10.09.2006 - 12.11.2006
Düsseldorf, SMKP: Körper auf Papier

Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 92.
Object numberKA (FP) 32
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)
Markingsverso "Leihgabe des Freistaates Preussen" (nicht bei Lugt); WZ: Lamm mit Kreuz im Kreis
Zwei Putten
Baccio Bandinelli
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Kniende männliche Gestalt
Agnolo Bronzino
um 1546/1549
Drei Anatomische Studien
Giovanni Battista Franco
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
Bogenschützen
Jacopo di Giovanni di Francesco , gen. Jacone
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Der Hauptmann von Kapernaum vor Christus (?)
Antonio Circignani, gen. il Pomarancio
Ende 16. Jahrhundert
Jüngling mit Schwert und Flöte
Francesco Salviati
Mitte 16. Jahrhundert