Skip to main content
Michelangelo Buonarroti (Künstler*in), Die Beweinung Christi, um 1550 / 1560
Die Beweinung Christi
Die Beweinung Christi
Foto: Horst Kolberg

Die Beweinung Christi

Titel InventarPietà
NameZeichnung
Künstler*in (IT, 1475 - 1564)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Dateum 1550 / 1560
MediumSchwarzer Stift, Spuren weißer Kreide, Griffelspuren
DimensionsBlattmaß: 16,7 x 18,2 cm
ClassificationsGrafik - Zeichnung
EntstehungsortItalien
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 211.
Object numberKA (FP) 3555
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)
Markingsu.r. L. 1740 "J.D. Lempereur"
Die Eherne Schlange
Michelangelo Buonarroti
1525–1535
Männer im Kampf mit einer Schlange
Michelangelo Buonarroti
1525–1535
Der hl. Bartholomäus
Unbekannt
nach 1541
Figurenstudien nach Michelangelos Eherner Schlange
Giovanni Antonio Dosio
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Cappella Medicea, Florenz
Unbekannt
16. Jahrhundert
Porträtkopf Michelangelos
Bartolomeo Passarotti
nach 1564/1566
Triumph des Kreuzes
Unbekannt
Anfang 17. Jahrhundert
Kopie nach einer Figurengruppe in Michelangelos Jüngstem Gericht
Giovanni Antonio Dosio
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Beim Gastmahl des Pharisäers Simon salbt Magdalena die Füße Christi
Giovanni Battista Pace
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Der Engel drängt Joseph zur Flucht
Unbekannt
17. Jahrhundert