Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Der hl. Bartholomäus, nach 1541
Der hl. Bartholomäus
Der hl. Bartholomäus
Foto: Kunstpalast, Horst Kolberg

Der hl. Bartholomäus

Titel InventarHercules
NameZeichnung
Künstler*in
Künstler*in (IT, 1475 - 1564)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datenach 1541
MediumFeder in Braun, Spuren von Grafitstift

DimensionsBlattmaß: 26,5 x 19,1 cm
DescriptionWiedergegeben ist die Figur des hl. Bartholomäus aus dem Fresko mit dem "Jüngsten Gericht", das Michelangelo zwischen 1536 und 1541 in der Sixtinischen Kapelle des Vatikans schuf. Lambert Krahe führte die Zeichnung als Michelangelo und hielt sie für so bedeutend, dass er sie in sein Stichwerk aufnahm.
Auf dem Verso befinden Spuren eines Abklatsches sowie einer Durchnadelung. Verbindet man die Einstiche mit den Linien eines Graphitstifts, so erscheinen die Umrisse zweier oder dreier stehender Putten mit einem Kreuze (?). Sie erinnern an jene, mit denen Polidoro da Caravaggio seinen Fries in der Kapelle Mariano der Kirche San Silvestro al Quirinale, Rom, schmückte.
SB
ClassificationsGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Kunstpalast, Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 214;
Sonja Brink, Lambert Krahes Katalog der Meisterwerke. Das «Recueil des Desseins» aus den Jahren 1780 und 1781, in: Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler, Ausst.-Kat. hrsg. v. Sonja Brink und Beat Wismer, Düsseldorf 2013, S. 207-245 (S. 209, Fig. 1/1).
Object numberKA (FP) 6460
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)
Markingsu.M. L. 2309 "Status Montium", sehr kleiner Rest
Gruppe von Auferstehenden
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841
Fassadenentwurf und Figurenskizzen
Giovanni Antonio Dosio
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Kopie nach einer Figurengruppe in Michelangelos Jüngstem Gericht
Giovanni Antonio Dosio
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Sybille und zwei Putten
Unbekannt
16. Jahrhundert
Cappella Medicea, Florenz
Unbekannt
16. Jahrhundert
Prophet Jeremias und Sibylle Persica
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841
Prophet Zaccharias und Sibylle Delphica
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841
Bildnis eines jungen Mannes
Lorenzo di Credi
ca. 1490–1500
Sündenfall und Vertreibung aus dem Paradies
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841