Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Sitzender Priester, 18. Jahrhundert
Sitzender Priester
Sitzender Priester
Foto: Horst Kolberg
Object numberKA (FP) 183r

Sitzender Priester

Titel InventarStudien
NameZeichnung
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Date18. Jahrhundert
MediumRötel, rot laviert
DimensionsBlattmaß: 36,3 x 24,5 cm, Ecken abgeschrägt
DescriptionAls hieratische Gestalt erscheint der frontal zum Betrachter, in leichter Untersicht sitzende Priester. Sein langer, an der Spitze zweigeteilter Bart reicht ihm bis zur Brust. Einen Fuß hat er auf einen Quader gestellt, seine rechte Hand ist zum Schwur (?)-Gestus erhoben, in seiner linken hält er einen Stab. Mit einer alten Zuschreibung an Giorgio Vasari versehen, lässt die Figurenauffassung eher an einen Künstler des 18. Jahrhunderts denken.
Gleichwohl scheint auf der Rückseite des Blattes noch die Formensprache des 16. Jahrhunderts auf, wie an der Darstellung eines gekreuzigten Christus zu sehen ist. Sie erinnert entfernt an Kopien, die Michelangelos verlorene Zeichnung eines Gekreuzigten überliefern, ohne jedoch mit diesen kompositionell übereinzustimmen. SB

Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 479.
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
MarkingsWZ: Anker mit Kreuz, darüber nicht erkennbarer Gegenstand
Christus am Kreuz
Unbekannt
18. Jahrhundert
Drei Anatomische Studien
Giovanni Battista Franco
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Bacchanal
Unbekannt
Ende 17. Jahrhundert
Figurenstudien nach Michelangelos Eherner Schlange
Giovanni Antonio Dosio
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Kniende männliche Gestalt
Agnolo Bronzino
um 1546/1549
Nach rechts sitzende Sibylle
Francesco Salviati
Mitte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Joachim Förster
ca. 1833
Weibliche kauernde Gestalt mit Amorino
Unbekannt
Anfang 17. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree