Skip to main content
Object numberTMIN_2024-2025 Düsseldorf27

Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading

Untertitelnach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders
Date08.03.2025 (2024/2025)
DescriptionInhalt:
Eine Gefängniszelle im Zuchthaus zu Reading im Jahr 1895. Hier sitzt der bekannteste und zugleich skandalumwittertste Dichter des viktorianischen England ein: Oscar Wilde, angeklagt wegen Homosexualität und verurteilt zu zwei Jahren Zwangsarbeit. Der Autor von »Das Bildnis des Dorian Gray« tritt seine Haftstrafe bereits als gebrochener Mann an. Öffentlich gedemütigt, misshandelt und von seinem Geliebten Lord Alfred Douglas verlassen, steht Wilde vor den Trümmern seiner Existenz. Sollte er die unmenschlichen Haftbedingungen überleben und seine Freiheit wiedererlangen, bliebe ihm nichts weiter übrig, als ein völlig Anderer zu werden.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/a-z/die-maerchen-des-oscar-wilde-erzaehlt-im-zuchthaus-zu-reading/ [Stand: Juli 2025]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Darryl Pinckney
09.06.2022 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2012-2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2016
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Oscar Wilde
21.06.1997 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christine Markgraf
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eugène Marin Labiche
02.03.2024 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Oscar Wilde
05.05.2005 (2004/2005)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree