Skip to main content
Object numberFM.Film.11543

IMPORTANCE OF BEING EARNEST, THE

Titel DeutschERNST SEIN IST ALLES
Date2002
DescriptionEngland um 1895. Zwei Dandys erfinden Doppelgänger für sich selbst, um im Bedarfsfall in deren Rollen schlüpfen zu können. Dies führt zu peinlichen Ver- wechselungen, aber auch zum Happy End, bei dem sich echte Liebende unter falschen Namen in einem Landgut einstellen. Leichtgewichtige Salonkomödie nach dem Bühnenstück von Oscar Wilde, getragen von brillianten Schauspielern und schlagfertigen Dialogen. Die süffisant angelegten Figuren entwickeln dabei keine sonderliche Tiefe, sodass die höchst unterhaltsame Rasanz die dem Stück innewohnende Gesellschafts- kritik überdeckt. fd.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Bibliography Textnach dem gleichnamigen Bühnenstück von Oscar Wilde
Department FM Filme
Programmheft "Ernst ist das Leben. Bunbury" von Oscar Wilde. Premiere am 5.5.2005 im Großen Hau ...
Oscar Wilde
05.05.2005 (2004/2005)
Objekttyp Inszenierung
Oscar Wilde
10.02.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marcel Pagnol
1940
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Adolf Stemmle
1936
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Biber Gullatz
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Youri Vàmos
06.06.1997 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2002
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
28.09.1974 (1974/1975)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree