Object numberPL 2024-1
Z-Stuhl
TitelZ-Chair
NameSitzmöbel
Entwurf
Ernst Moeckl
(1931 - 2013)
Date1968
MediumGlasfaser
Dimensions(H x B x T): 77 × 45 × 46 cm
DescriptionHinter dem Z-Stuhl – wegen seiner Form auch „hockender Mann“ oder „Känguru-Stuhl“ genannt – verbirgt sich eine bemerkenswerte Geschichte zwischen West- und Ostdeutschland. Der Designer Erich Moeckl, der an der Hochschule für Gestaltung in Ulm studiert hatte, entwarf ihn 1968 in der BRD. Produziert wurde der „Z“ von der westdeutschen Firma Horn und fast gleichzeitig im Petrolchemischen Kombinat Schwedt, das zu den führenden Werken der DDR-Kunststoffindustrie gehörte. Der Stuhl erfreute sich in Gesamtdeutschland wie auch international großer Beliebtheit und wurde 1979 vom Design Center Stuttgart ausgezeichnet.Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Skulptur und Angewandte Kunst
Credit LineDauerleihgabe der Freunde des Kunstpalastes
Provenance[...]; 04.12.2024 angekauft von Pamono
1955-1992
1968
ca. 1840