Skip to main content
Anatol
Der Stuhl des alten Müllers, 1980
Der Stuhl des alten Müllers
Anatol
Der Stuhl des alten Müllers, 1980
Anatol Der Stuhl des alten Müllers, 1980
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Der Stuhl des alten Müllers

NameInstallation
Bildhauer*in (geboren 1931)
Date1980
MediumEiche
DescriptionDer Künstler Anatol studierte von 1964 bis 1972 unter anderem bei Joseph Beuys an der Düsseldorfer Kunstakademie, war bis zu seiner Pensionierung auch Polizist in Düsseldorf und lebt heute auf der Museumsinsel Hombroich. Seine bevorzugten Materialien als Bildhauer sind Stahl, Stein und Holz. Für den "Stuhl des alten Müllers" verwendete er alte Mühlenbalken aus Eiche. Ein Grundgedanke seiner künstlerischen Arbeit ist die Veränderbarkeit einer Skulptur, zum Beispiel beim "Zeitungsmann" auf Hombroich, der durch das Bekleben vieler Menschen irgendwann von einer Eisen- zu einer Papierskulptur wird. Auch der "Stuhl" ist bereits stark von Efeu umwuchert und nur noch zur Hälfte als Holzstuhl zu erkennen. So wird nach und nach das Kunstwerk Teil der Natur und ist wie diese ständig der Veränderung ausgesetzt.

Claudia Jansen
Classifications3D Kunst - Installation
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Am Mickeler Busch
  • 40589
  • Himmelgeist
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
Copyright© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Object numberKA.SB462