Skip to main content
Object numberFM.Film.67892

BLAA VIDUNDER, DET

Titel DeutschBlaue Wunder, Das
Regie (1878-1938)
Date1915
DescriptionDa seine Ehefrau ihn zu mehr Ehrgeiz anspornen möchte, erlaubt sie Emil nicht auszugehen. Zusammen mit einem Freund ersinnen sie eine List. Als 'Inspiration' gehen sie in ein Künstlercafé. Vor Ort lässt es sich Emil gut gehen und leiht sich dann, als 'Alibi', von einem Dichter das Manuskript. Seine Ehefrau ist von dem Schaffen ihres Gatten so beeindruckt, dass sie ohne dessen Wissen das Manuskript in der Zeitung abdrucken lässt. Daraufhin steht dann erbost der Dichter und eigentliche Autor vor der Tür.
(Quelle: Filmmuseum)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Gaetano Donizetti
30.01.1998 (1997/1998)
Objekttyp Inszenierung
Peter Tschaikowski
25.02.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Giacomo Puccini
18.07.2004 (2003/2004)
Programmheft "Anatol" von Arthur Schnitzler
Arthur Schnitzler
31.05.2000 (1999/2000)
Louis Ferdinand Prinz von Preußen von Fritz von Unruh (Szenenfoto)
Fritz von Unruh
16.10.1925 (1925/1926)
Objekttyp Inszenierung
Daniel Besse
10.05.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lau Lauritzen
1916
Objekttyp Inszenierung
Iwan A. Gontscharow
11.02.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lau Lauritzen
1915
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree