Skip to main content
Object numberFM.Film.65605

BLICK IN DIE WELT 2/70

Date1970
DescriptionDie Reportage – Die goldenen 60er 0:00
Die Jahre zwischen 1960 und 1970 gingen als die goldenen 60er in die Wirtschafts-
geschichte ein/So gut ging es den Deutschen noch nie/Das Volkseinkommen hat sich von 230 auf 450 Milliarden DM verdoppelt/Das Auto wurde zum Spiegel der Prosperität/Auf 1000 Einwohner ist die Zahl der Autobesitzer von 68 auf 200 angestiegen/1969 wurden 1,8 Millio.
Autos hergestellt/Das VW-Werk (Der Riese) produzierte und verkaufte über 2 Millionen Fahr-
zeuge/Die Hälfte davon gingen in den Export/Wolfsburg machte Emden zum größten Auto-
mobil Hafen der Welt/Generaldirektor Lotz gibt bekannt, dass 1 Millionen verkauft wurden
Vor 5 Jahren hat das Werk seine Arbeit aufgenommen/Heute zählt das Werk 7000 Beschäf-
tigte von denen 1964 noch 40% ohne Arbeit waren. Ab 1965 wurden 1,5 Millionen Autos ver-
schifft/Sie gingen als Botschafter in 140 Länder der Erde.
2)Notizen zur Zeit – Husarenstück im Atlantikhafen 2:00
Raketenschnellboote verlassen heimlich Cherbourg in Frankreich/Fünf Schnellboote ohne Flagge und Namen auf Israelkurs/Laufen nach 7 Tagen nachts ein/Matrosen alle in Zivil
Nach Bestimmung und Verwendungszweck befragt hüllte sich Oberstleutnant Ezra in Schweigen/Israelis überraschen mit einem zweiten Husarenstück/Entführen eine komplette Radarstation sowjetischer Bauart aus Ägypten.
3)Palast auf Rädern 2:57
Noch schneller, noch mehr Komfort/Frankreichs super Schnellzüge/Der neuste:“Lyoner“/Die Strecke Paris-Lyon (550km) in 3 ¾ Stunden/Bei einem Gesamtgewicht von 7 Tonnen kommt er auf eine Geschwindigkeit von 160 km/h/Raffiniertes Kontrollsystem sorgt für die Sicherheit der Fahrgäste/Alle 1500 Meter geben Signale an der Strecke und im Führerstand die Durch-
fahrt frei/An Bord: Ein Friseur, Boutique und eine Bar.
4)Hallo Freunde 3:59
a)Junge flotte Mode Anfang 1970/In Paris umsehen/Und zwar nicht in großen Modehäusern der Haute Couture sondern dort wo Mode für jeden und für jeden Geldbeutel geschaffen wird
Es werden 3 berühmte Modeschöpferinnen des Pret á porter vorgestellt/Mode die nicht nur schön, flott und tragbar sondern auch preiswert ist.
b)Leicht behütet an der Themse – Londons neuster Mode-Spleen/Phantasievolle Hutmodelle für Damen die sich gerne mit fremden Federn schmücken.
c)Die Bardot im Lido – Glanzvolle Premiere der Neuen Revue an den Champs Elysées/Die Show heißt Grand Prix/Super schöne Frauen auf der Bühne/Zu sehen sind Alain Delon, Maurice Chevalier und Salvador Dali/Mittelalterische Turniere und eine Astronauten Show
Glanzvollste Nr.: Das Gold der Inkas/ Zum Schluss wird die Wasserkaskade gezeigt.
5)Sport 7:27
Innsbruck: Große Schanze am Berg Isel/Treffen der Springerelite zur vorletzten Station der 4 Schanzentournee die man als inoffizielle Weltmeisterschaft bezeichnet/Die Springer aus der BRD hielten sich gut/Der Sieger hieß Björn Wirkola aus Norwegen mit 98 Metern.



Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWochenschau
Department FM Filme
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree