Object numberFM.Film.65477
BLICK IN DIE WELT 44/68
Regie
Unbekannt
Date1968
Description1)Unter Aufsicht des Kreml 0:00Mit den Russen leben – Sowjet-Premier Kossygin unterzeichnet den Truppenvertrag in Prag.
Stationierungsvertrag für Truppen der Roten Armee auf dem Hradschi/Traum der Reformwilligung der Tschechen geplatzt/Außerdem Trauer und Resignation/Prag ist wieder fest in Moskaus Hand.
2)Werk am Meer 0:58
Expansion Deutscher Industrie – Einweihung eines Großprojektes in Antwerpen/Unweit der großen belgischen Hafenstadt und des flämischen Kulturzentrums errichteten die Badischen Anilin und Soda
Fabriken das größte Chemiewerk außerhalb Deutschlands im Raum der europäischen Wirtschafts-
Gemeinschaft/Zur offiziellen Einweihung kam Generaldirektor Professor Tim aus Ludwigshafen und traf am Model der riesigen Anlage auf belgische Minister/Es gab eine Führung durch modernste Produktionsstätten/650 Millionen DM wurden ins Werk investiert das Düngemittel, Kunststoffe und chemische Vorprodukte herstellt/Die BASF-Antwerpen mit belgischen Arbeitskräften stellt einen weiteren Beitrag zur europäischen Zusammenarbeit dar.
3)Erfindergeist 1:54
a)Moderne Technik hat Einzug gehalten/Der Laubbläser wird vorgestellt – zuerst zusammenblasen der Blätter und dann verspeisen in großen Portionen.
b)Engländer sind leidenschaftliche Bastler und Erfinder/Mr. Robery vertreibt die Saat Fressenden Vögel mit Hilfe der selbstgebastelten Vogelscheuche aus Fahrgestell, Motor und Puppe.
4)Blick nach drüben 2:45
Barth in Vorpommern – Hafenstadt bei Stralsund/Mitteldeutsche Städtebilder/Frühgotische Marien-
kirche im ehemaligen Vorpommern/Im 13. Jahrhundert erhielt Barth Stadtrecht/Aus dieser Zeit stammt das Taufbecken/12.000 Einwohner leben vom Fischfang, Schiffswerften und Handwerks-
industrien/Erholungssuchende finden Ruhe in der Natur/Fremdenverkehr ist eingezogen/Barth hat einen Badestrand mit FKK Gelände.
5)Im Schatten des Vesuv 4:19
Napoli: Hauptattraktion der südländischen Hafenstadt ist der Vesuv/Zu Fuß oder mit der Seilbahn erreichbar/Tausende Fremde tummeln sich am Krater-rand wenn der Vulkan ruhig ist/Ausbrüche werden fünf Tage vorher angekündigt/Die Hitze des Vulkans ist für Leidende gut/Süditalienische
Landschaft steckt voller Reize und historischer Zeugen der Vergangenheit.
6)Mexiko – 19. Olympischen Sommerspiele 5:46
Ingrid Becker holt Gold im Fünf-Kampf/100 Meter-Lauf der Frauen – Amerikanerin gewinnt in 11 Sekunden/Weltrekord im Dreisprung – Russe holt Gold mit 17,39 Meter/400 Meter Hürden der Männer – Engländer holt Gold in 48,1 Sekunden/Stabhochsprung – Deutscher holt Silber mit 5,40 Meter/200 Meter Lauf der Männer – Amerikaner holt Gold in 19,8 Sekunden/Weitsprung – Amerikaner gewinnt mit 8,90 Meter/Diskuswerfen – L. Westermann holt Silber mit 57,76 Meter
Regattabahn – Holländer gewinnt/Der Achter – Gold für Deutschland.
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWochenschau
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
FM Filme