Skip to main content
Eine Eintrittskarte (Parkett, ermäßigt) des "Atelier" im Kino-Center des "Savoy Theaters" in de ...
Atelier im Kino-Center (Savoy-Theater), Düsseldorf
Eine Eintrittskarte (Parkett, ermäßigt) des "Atelier" im Kino-Center des "Savoy Theaters" in de ...
Eine Eintrittskarte (Parkett, ermäßigt) des "Atelier" im Kino-Center des "Savoy Theaters" in der Graf-Adolf-Straße 47 in Düsseldorf aus der zweiten Hälfte des 20.Jhr.
Object numberFM.SLG.V-I-32

Atelier im Kino-Center (Savoy-Theater), Düsseldorf

NameEintrittskarte
Hersteller*in
Date1958-2000
MediumPappe, Druck schwarz auf gelb
Dimensions(H x B): 3 × 4,3 cm
DescriptionEine Eintrittskarte (Parkett, ermäßigt) für das "Atelier im Kino-Center" des Savoy-Theater auf der Graf-Adolf-Straße 47 in Düsseldorf.
Department FM Sammlung
Eine zerissene Eintrittskarte (Sperrsitz) des "Apollo-69 Saals" des "Savoy-Theaters" im Kino-Ce ...
Haubold GmbH
1969-2000
Eine Eintrittskarte (1.Parkett) des "Asta Nielsen-Theater" in der Graf-Adolf-Straße 37 in Düsse ...
Asta Nielsen Theater
Mitte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wintergarten
1955-1969
Eine Eintrittskarte des "Bambi" Kinos in der Klosterstraße 78 in Düsseldorf für eine 1. Vorstel ...
bambi (Kino)
1963 - 2022
Eine Eintrittskarte (2.Parkett) des "Alhambra-Theater" in der Friedrichstraße 13-15 in Düsseldo ...
Alhambra-Theater
1958-1962
Eine Eintrittskarte des "Modern-Cinéma" in der Rue Saint-Ferréol 55-57 in Marseilles, Frankreic ...
Modern-Cinéma
1905 - 1933
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard von Borsody
1949
Eine Eintrittskarte der "Stammhaus-Lichtspiele" in der Gemarkenstraße 144 in Essen-Holsterhause ...
Stammhaus-Lichtspiele Essen
24.10.1930 - 30.10.1934
Eine Eintrittskarte des "Primus-Palast" in der Königstraße 73 in Duisburg für eine Vorstellung  ...
Primus-Palast
1930 - 1942
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree