Skip to main content
Object numberHHI.2016.G.1001.545

Korrespondenz von Erika Mann an Heinz Erich Sommer

Absender*in (1905 - 1969)
Date1961
DescriptionErika Mann und ihr Kabarett „Die Pfeffermühle“
Brief an Heinz Erich Sommer

Erika Mann bedauert, dass sie über den Verbleib des Komponisten Eugen Auerbach, der für das Kabarett „Die Pfeffermühle“ tätig war, leider nichts wisse. Sie habe ihn 1937, nach dem Aus der „Pfeffermühle“ und ihrem Weggang in die USA, aus den Augen verloren, vermutet aber: „...Da er leidend war und kaum über finanzielle Mittel verfügte, habe ich immer befürchtet, er möchte in Paris den Deutschen in die Hände gefallen sein...“


Klassifikation(en)
Curatorial Remarks1 Brief mit Unterschrift
Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Michael Graves
Entwurf 1984, Herstellung ab 1985
Objekttyp Inszenierung
Philipp Kohlen-Priebe
09.11.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leipziger Pfeffermühle
1968-1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton Tschechow
8.5.1971(1970/1971)
Programmheft zu "Klaus und Erika" von Lucas Svensson. Düsseldorf, 31.5.2012 (2011/2012).
Lucas Svensson
31.05.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1988
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree