Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
9. November - wenn die Lichter ausgehen
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2005-2006 Düsseldorf39

9. November - wenn die Lichter ausgehen

UntertitelAuf den Spuren von Erika Mann
Regie (geboren 1956)
Theater (gegründet 1999)
Dargestellt (1905 - 1969)
Date09.11.2005 (2005/2006)
DescriptionBiographie der Erika Mann aus Anlass ihres 100. Geburtstages anhand von Büchern und Pressetexten. Präsentiert wird das Leben von Erika Mann, die über vielfältige Talente als Film- und Theaterschauspielerin, Kabarettistin, Autorin, Übersetzerin, Lektorin und Kriegsreporterin verfügte.

Quelle: http://www.theaterflin.de/ [Stand: Juni 2007]

Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Bühne frei für Mutter Ey (Szenenfoto)
Gerda Hinze
28.08.2007 (2007/2008)
Programmheft zu "Klaus und Erika" von Lucas Svensson. Düsseldorf, 31.5.2012 (2011/2012).
Lucas Svensson
31.05.2012 (2011/2012)
Programmheft zu "Klaus und Erika" von Lucas Svensson. Düsseldorf, 31.5.2012 (2011/2012).
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
Programmheft zu "Königsallee" von Hans Pleschinski - Uraufführung der Düsseldorfer Fassung nach ...
Hans Pleschinski
29.08.2015 (2015/2016)
Anja und Esther (Szenenfoto)
Erika Mann
nach/ after 1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erika Mann
o. D.
Programmheft zu "Café Casablance: Everybody Comes To Stay!" von andcompany&Co. Premiere am 24.  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2017
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree