Skip to main content
Object numberFM.Film.62566

FREE GUY

Date2021
DescriptionDie Figur eines Bankangestellten aus einem Online-Multiplayer-Game verliebt sich in den Avatar einer menschlichen Spielerin und erwacht darüber zu einem Wesen, das sich den Routinen seines Algorithmus in wachsendem Maße entzieht. Das bleibt den Schöpfern des Spiels nicht verborgen, die das Programm vom Netz nehmen wollen, während der Kassierer sich und seine Mitfiguren zu retten versucht. Die mit hektischer Digitalästhetik aufgedonnerte Liebeskomödie zwischen zwei Welten nimmt genüsslich die Serialität und den Selbstoptimierungswahn moderner Arbeits- und Lebenswelten aufs Korn und unterwirft die künstliche Intelligenz einem vergnüglichen Erfahrungsparcours, wahrt trotz ihrer von den Grenzen der Physik befreiten Actionsequenzen aber die Grenze zwischen virtuellem Code und physischem Bewusstsein.
(Filmdienst)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Walter Bockmayer
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anders Thomas Jensen
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henning Mankell
28.05.2003 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ayn Rand
12.10.2013 (2013/2014)
Programmheft zu "Candide. Acting in Concert" - sechs Neuanfänge nach Voltaire. Düsseldorf, 1.3. ...
Kevin Rittberger
01.03.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lars von Trier
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Hebbel
01.04.1992 (1991/1992)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Thomas Moore
1975
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree