Skip to main content
Object numberFM.Film.16123

MIFUNES SIDSTE SANG

Titel DeutschMifune - Dogme 3
Sonstiger TitelMifune
Sonstiger TitelMifune - Dogma III
SerientitelDogme # 3 - Mifunes sidste sang
Drehbuch (geboren 1972)
Date1999
DescriptionEin junger Karrierist erfährt am Morgen nach der Hochzeitsnacht vom Tod seines Vaters, den er der Braut verheimlicht hat. Er reist aufs Land, um sein Erbe, einen verfallenen Bauernhof, anzutreten. Auch sein geistig behinderter Bruder braucht Hilfe. Die kleine Gemeinschaft wird durch eine junge Ex-Prostituierte und deren frechen Bruder ergänzt, die ebenfalls aus dem Gefängnis ihrer Geheimnisse ausbrechen wollen. Der dritte "Dogma"-Film erzählt eine leichthändig mit viel Situations- und Wortwitz inszenierte märchenhafte Geschichte und beschreibt Mißverständnisse und Irrwege auf dem Weg zu einem von Lügen und Tabus befreiten Leben. Ein vergnüglicher Film, der inhaltlich an Ingmar Bergmans melancholische Komödien der 50er Jahre erinnert. (Weitere "Dogma"-Filme: "Die Idioten", "Das Fest") Quelle: Lexikon des internationalen Films 2000/2001 (CD-ROM)
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
"Ein junger Karrierist erfährt am Morgen nach der Hochzeitsnacht vom Tod seines Vaters, den er der Braut verheimlicht hat. Er reist aufs Land, um sein Erbe, einen verfallenen Bauern- hof, anzutreten. Auch sein geistig behinderter Bruder braucht Hilfe. Die kleine Gemeinschaft wird durch eine junge Ex-Prostituierte und deren frechen Bruder ergänzt, die ebenfalls aus dem Gefängnis ihrer Geheimnisse ausbrechen wollen. Der dritte 'Dogma'-Film erzählt eine leichthändig mit viel Situations- und Wortwitz inszenierte märchenhafte Geschichte und beschreibt Missverständnisse und Irrwege auf dem Weg zu einem von Lügen und Tabus befreiten Leben. Ein vergnüglicher Film, der inhaltlich an Ingmar Bergmans melancholische Komödien der 50er Jahre erinnert." (fd, Band Filmjahr 1999, S. 242)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Department FM Filme
Digitalisat des Originalfilmplakats, 59 x 84 cm.
Ingmar Bergman
1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1979
Programmheft zu "Nach der Probe" von Ingmar Bergman.Premiere am 20. Oktober 2017 im Central, Kl ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernhard Wicki
1971
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Liv Ullmann
2000
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1947
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1975
Digitalisat des Originalfilmplakats, 59 x 84 cm
Ingmar Bergman
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1957
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree