Skip to main content
Fritz Männche (Entwurf), Plan zur Erbauung einer Blockhütte für Herrn Adolf Wolf Schreiner in München. Schellingstraße 105/0., Februar 1922
Plan zur Erbauung einer Blockhütte für Herrn Adolf Wolf Schreiner in München. Schellingstraße 105/0.
Plan zur Erbauung einer Blockhütte für Herrn Adolf Wolf Schreiner in München. Schellingstraße 105/0.
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Object numberBEN.GKM-GR-2021/3d

Plan zur Erbauung einer Blockhütte für Herrn Adolf Wolf Schreiner in München. Schellingstraße 105/0.

KurztitelEntwurf für eine Blockhütte
NameArchitekturentwurf
Entwurf (Aktivität: 1920er Jahre)
DateFebruar 1922
MediumTusche auf Pergamentpapier
DimensionsBlattmaß: 33,2 × 43,2 cm
DescriptionEntwurfsplan für eine Blockhütte mit Lage der Blockhütte auf dem Grundstück, Außenansicht, Querschnitt und Grudriss. Dazu diverse Bezeichnungen und Maße. Das Grundstück liegt in der Gemeinde Feldmoching in München.
Einfache Blockhütte mit Satteldach, Kamin und Sprossenfenstern. Sie sollte als Werkstatt und Kleintierstall dienen.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Erwähnungsort
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Credit LineAnkauf über die Roland-Weber-Stiftung
Modell der Lierbermann-Villa am Wannsee
Modell- und Rekonstruktionswerkstatt Matthias Schramm
2017
Programmheft zu "Ein Sommer in Sommerby" nach dem Roman von Kirsten Boie in einer Bearbeitung v ...
Kirsten Boie
08.03.2020 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
18.09.1976 (1976/1977)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
23.04.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Tschechow
28.04.1995 (1994/1995)
Herzogliches Gymnasium
Julius Söhn
um 1930
Königliches Gymnasium
Unbekannt
um 1860
Hohenzollern-Gymnasium
Julius Söhn
1909
Mahn- und Gedenkstätte
Corpus Immobiliengruppe
22.09.2004
Scheibenfibel aus Oberkassel
Unbekannt
Merowingerzeit
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree