Skip to main content
Object numberTMIN_1975-1976 Düsseldorf19

Stella

Autor*in (DE, 1749 - 1832)
Theater (gegründet 1951)
Schauspieler*in (österreichisch, geboren 1947)
Schauspieler*in
Schauspieler*in (1921 - 2003)
Date14.02.1976 (1975/1976)
DescriptionInhalt:

Cäcilie, ein verarmte Dame will ihre Tochter Lucie als Gesellschafterin bei der Baronesse Stella unterbringen. Cäcilie und die Baronesse wurden von ihrem Ehemann bzw. Geliebten verlassen und trauern ihm immer noch nach. Cäcilie erkennt auf einem Bildnis, das laut der Baronesse ihren Geliebten zeigt, ihren Ehemann und Vater ihrer Tochter Lucie wieder.

Gleichzeitig reist der junge Offizier Fernando an, den Lucie als den Geliebten der Baronesse erkennt, der somit ihr Vater ist. Stella ist erfreut, ihren Geliebten wieder zu sehen, Cäcilie ob der Umstände erschüttert.

Fernando sucht nach einer Lösung, wobei er keine der Frauen verlieren möchte und ringt sich schließlich dazu durch, zu seiner Ehefrau Cäcilie zurück zu kehren. Stella verkraftet diese Lösung nicht und vergiftet sich. Am Ende erschießt sich Fernando neben der Sterbenden.

In der ersten Fassung (1775) wird eine Doppelehe mit beiden Frauen in Aussicht gestellt, diese Fassung wurde später überarbeitet und dort fand die Geschichte ein tragisches Ende (1805).

Quelle: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID8280588.html [Stand: Juli 2021]


Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
04.07.1987 (1986/1987)
Werberatschlag (Umschlag) zum Film, ca. 1921
Guido Schamberg
1921
Programmheft "Hoffmann's Erzählungen" von Jacques Offenbach. Premiere am 29.10.2004 an der Deut ...
Jacques Offenbach
29.10.2004 (2004/2005)
Josephine sie ruhe in Frieden
Caspar Johann Nepomuk Scheuren
1885
Objekttyp Inszenierung
Kay Lorentz
26.02.1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willy Schmidt-Gentner
1956
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Peter Buch
1944
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig van Beethoven
28.09.2014 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
10.03.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
12.04.2006 (2005/2006)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree