Skip to main content
Object numberTMIN_2020-2021 Düsseldorf36

Gehen, Springen, Begegnen

UntertitelTanzperformance
Choreograph*in (geboren 1979)
Date22.08.2020 (2020/2021)
DescriptionInhalt:
Die Künstlerin Daniela Georgieva setzt sich mit dem Judson Dance Theater, einem Zusammenschluß aus Tänzern, Choreographen, Komponiste und Künstlern zwischen 1962 und 1964 in New York, auseinander. Im Rahmen einer Ausstellung mit zeitgenössischen Skulpturen im Lantz'schen Park beschäftigt sie sich mit dem Thema Gehen, Springen, Begegnen auseinander. Zunächste bewegen sich drei Performer einzeln im Park und kommen am Ende um die Kapelle zusammen. Die Zuschauer bewegen sich im Park zwischen den Performern.

Quelle: Zeitungsartikel in der Westdeutschen Zeitung, der Neuen Rhein Zeitung und der Rheinischen Post über die Performance vom 17.8.2020



Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungTanztheater
KlassifizierungUraufführung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniela Georgieva
22.8.2020
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Benvenuto Cellini
1900/1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Orff
22.11.1984 (1984/1985)
ohne Titel
Erwin Heerich
1976
Otto Wesendonck, Balance der Kräfte, 1998/ 99
Otto Wesendonck
1998/99
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
18. Jh. (1771 ?)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Serra
1976/1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1974/1975
Pratolino: Straße der Wasserstrahlen
Stefano della Bella
um 1658
Objekttyp Inszenierung
Hans van Manen
10.11.2012 (2012/2013)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree