Skip to main content

Josef Ippers

Andere Namen
  • Hubert Joti
  • Josef Ippers
DE, 1932 - 1989
GeschlechtMännlich
BerufSchriftsteller
BerufSeemann
Berufkaufmännischer Angestellter
BerufVersicherungsinspektor
BiographieIppers wurde geboren am 1.5.1932 in Neuss, er starb am 12.7.1989 in Düsseldorf. - Lehre als Schriftsetzer, verschiedene Tätigkeiten als Hilfsarbeiter, Seemann, Tramper, dann kaufmännischer Angestellter, zuletzt Versicherungsinspektor, seit 1979 freier Schriftsteller in Neuss, Rundfunksendungen; seit 1971 Mitglied des "Verbandes Deutscher Schriftsteller in der IG Druck und Papier", seit 1972 des "Autorenkreises Ruhr-Mark", seit 1973 des "Werkkreises Literatur der Arbeitswelt"; Romane, Novellen, Kurzgeschichten, Stücke und Fernsehspiel; mehrmalige Arbeitsstipendien des Landes NRW; 1979 Literaturpreis "Dormagener Federkiel"; 1981 Preis der Bundesarbeitsgemeinschaft; 1984/85 Stipendium des Deutschen Literaturfonds.

Werke
Arabesken oder Friedhof der Winde. Ein Abenteuer 1971
Fischer im Sattel 1973
Das Gewehr (Erzählung) 1974
Am Kanthaken (Roman) 1974
Carmen von der Liebesküste 1975
Jonas, der Strandläufer. Eine Ballade von Freundschaft, Abenteuer und Tod (Roman) 1976
Von Beruf Familienvater (Roman) 1978
Kilians Zeiten (Roman) 1981
Die Liebe der Elfe (Roman) 1982
Die Fischer von Moorhövd (Roman) 1984
Amerikanische Fahrt (Erzählung) 1986
Flußaufwärts in der Hügel (Roman) 1986
Krach auf der Schweinswurstinsel (Roman) 1986
Korsen lachen nicht sardonisch 1986
Ein kleiner Herr auf Reisen 1986
Der Panama-Dreh (Roman) 1987
Cagney ganz cool (Jugendbuch) 1987
Sie nannten ihn Willy 1988.

SterbeortNeuss
GeburtsortNeuss
GND-Nummer108472418