Skip to main content

Heinrich Böll

Andere Namen
  • Hainris Bol
  • Chajnrich B'ol
  • Hainrik Bell
  • Haiyinlixi Bo'er
  • Haiyinlixi Po'er
  • Hainrik Bell
  • Chajnrich Bol
  • Haynris Bul
  • Hajnrih Bel
  • Hanris Bul
  • Heinrich Böll
  • Haiyinlixi-Bo'er
  • Chaïnrich Mpel
  • Chainrich Mpel
  • Hainrihi Beru
  • Böll-Wallraff
  • Chainrich Mpell
  • Haiyinlixi-Boer
  • Chainrich Mpell
  • Haiyinlixi-Po'er
  • Haynrik Bell
  • Haillihi Poel
  • Hainrik Bel
  • Ha'inris Bol
  • Haiyinlixi Poer
  • Genrych Bel
  • Haiyinlixi-Poer
  • Genrich Bëll'
  • Hainrik Bel
  • Heinrichas Belis
  • Genrich Bell
  • Chaïnrich Mpell
  • Haiyinlixi Boer
  • Genrych Bël'
  • Haynrik Bell
DE, 1917 - 1985
GeschlechtMännlich
BerufSchriftsteller
BerufÜbersetzer
BiographieDer Schriftsteller Heinrich Böll wird am 21. Dezember 1917 in Köln geboren.
Nach seiner Schulzeit beginnt er mit einer Ausbildung zum Buchhändler.
Durch den Einzug zum Kriegsdienst im Jahre 1939 muss er seine Ausbildung abbrechen.
Nach Ende des 2. Weltkrieges nimmt er das Studium der Germanistik in Köln auf, zeitgleich beginnt er schriftstellerisch tätig zu sein.
1949 erfolgt seine erste Buchveröffentlichung.
Ab 1951 arbeitet er als freier Schriftsteller, sein Germanistikstudium wird nie beendet.
1961 erhält er ein Stipendium der Villa Massimo in Rom.
1964 wird er als Gastdozent für Poetik an der Universität Frankfurt/Main tätig.
Einen besonderen Höhepunkt erfährt er in seiner schriftstellerischen Laufbahn mit der Verleihung des Nobelpreises für Literatur im Jahre 1972.
1983 wird Böll durch den Ministerpräsidenten von Nordrhein Westfalen zum Professor ernannt.
Am 16. Juli 1985 stirbt Heinrich Böll in Langenbroich in der Eifel.

Quelle: Literarische Nachlässe in rheinischen Archiven, Düsseldorf, 2006
SterbeortKreuzau
GeburtsortKöln
SterbeortKreuzau-Langenbroich
GND-Nummer118512676
Auszeichnungen
  • Nobelpreis