Skip to main content
Moderno (Künstler*in), Herkules und Caecus, 15. Jahrhundert / 16. Jahrhundert
Herkules und Caecus
Herkules und Caecus
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland
ObjektnummerP 1929-269

Herkules und Caecus

ObjektbezeichnungPlakette
Künstler*in (tätig Ende 15. bis Anfang 16. Jh.)
Datierung15. Jahrhundert / 16. Jahrhundert
Material/TechnikBronzeguss
MaßeDurchmesser: 5,6 cm
BeschreibungWährend Herkules am Boden schläft, stiehlt Caecus die Rinder.
Entstehungsort
SchlagwortBronze
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland
PublikationenAukt. Kat. Slg. Lanna-Prag, S. 41, Taf. 25, 269; Emile Molinier, Les plaquettes, Bd. I, S. 143, Nr. 194, vergl. Abb. S. 145, Bode, Berliner Katalog Nr. 776
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Slg. Hetjens
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Herkules im Kampf gegen die Kentauren
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Herkules mit der Keule und dem Löwenfell
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Herkules im Kampf gegen die Lernäische Hydra
Luca Cambiaso
spätes 16. Jahrhundert
Herkules mit zwei Putten
Johann Peter Melchior
1787
Rückenfigur eines stehenden Herkules
Francesco Maffei
1. Hälfte 17. Jahrhundert
Die Klage der Malerei
Federico Zuccari
vor 1579
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu