Skip to main content
Franz Paul Gottstein (Ausführung), Becher mit den Darstellungen von Herkules und Temperantia, um 1815
Becher mit den Darstellungen von Herkules und Temperantia
Becher mit den Darstellungen von Herkules und Temperantia
ObjektnummerP 1940-192

Becher mit den Darstellungen von Herkules und Temperantia

ObjektbezeichnungBecher
Ausführung (Arbesbach 1771–1840 Zwettl)
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Datierungum 1815
Material/TechnikFarbloses Glas mit Schliff, Matt- und Blankschnitt
EpocheBiedermeier
Maße(H x D): 13,5 x 8,3 cm
BeschreibungZylindischer Gefäßkörper mit dickem Boden. Auf dem unteren Teil der Wandung Kerbschnittfries. Darüber zwei von Perlschnüren und Bändern gerahmte Medaillons mit Herkules und Temperantia. Am Lippenrand Rebenfries.
Klassifikation(en)
EntstehungsortGutenbrunn, Niederösterreich
Literatur/Quellen- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 149.
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 460.
- Paul von Lichtenberg, Glasgravuren des Biedermeier. Dominik Biemann und Zeitgenossen, Regensburg 2004, WVZ-Nr. 134, S. 213f., Abb. 206f.
Institution Kunstpalast
Becher mit drei Emblemen
Unbekannt
um 1715
Die Klage der Malerei
Federico Zuccari
vor 1579
Becher
Unbekannt
17. Jahrhundert
Herkules mit zwei Putten
Johann Peter Melchior
1787
Herkules im Kampf gegen die Kentauren
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Herkules im Kampf gegen die Lernäische Hydra
Luca Cambiaso
spätes 16. Jahrhundert
Herkules mit der Keule und dem Löwenfell
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu