Skip to main content
Figurengefäß für Salz, Pfeffer und Senf, um 1923
Figurengefäß für Salz, Pfeffer und Senf
Figurengefäß für Salz, Pfeffer und Senf
ObjektnummerSMD.K 298

Figurengefäß für Salz, Pfeffer und Senf

WerktitelSchneider Wibbel und sein Finche
ObjektbezeichnungFigurengefäß
Datierungum 1923
Material/TechnikPorzellan, blau, grau, grün und hell graubraun bemalt; Holz
MaßeHöhe: 11,9 cm; Breite: 8,1; Tiefe: ca. 8,5 cm
BeschreibungStehendes Paar mit Gefäß für Pfeffer und Salz vor ihnen (Aufschrift: "Schneider Wibbel und sein Finche"); der Herr in Frack und Zylinder gekleidet und mit Spazierstock in der Hand; die Frau mit weiten Rock, in dem sich das Senfgefäß verbirgt, und eng anliegender Jacke mit Rückenausschnitt für den Löffel.
SchlagwortFigurengefäß
BEN.B 182 - Die gute Mutter
Karl Gottlieb Lück
1771 (?)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Man Ray
1926
Pfefferstreuer u. Salznapf
Glasfabriek Leerdam
1930er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Strauß
21.04.2016 (2015/2016)
Bernd Bodechtel
Der Möscheträger, 1998
Bernd Bodechtel
13.6.1998
Senfkännchen
Meister mit Sonne
1759/1760
BEN.B 2011/7 - Junger Mann mit Ährenschärpe
Jakob Dauthe
1762/1777
Putto als Marketenderin, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Allegorische Darstellung
Unbekannt
um 1600
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu