Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2008-2009 Düsseldorf27

Lotte und Luis

Autor*in (geboren 1967)
Vorlage von (DE, 1899 - 1974)
Theater (gegründet 1951)
Bühnenbild
Datierung08.02.2009 (2008/2009)
BeschreibungInhalt:
Luis ist neun und wohnt mit seinem Vater in einem großen Mietshaus. Lotte, ebenfalls neun, zieht mit ihrer allein erziehenden Mutter auf derselben Etage ein. Beide sind überzeugt, dass das andere Geschlecht einfach überflüssig ist, wäre da nicht die Sehnsucht nach einer vollständigen Familie. Die beiden beschließen allen Überzeugungen zu Trotz, sich anzufreunden und die Rolle des jeweils anderen anzunehmen. Aber was muss an einer Familie heil sein, um als heil zu gelten?

Stück nach dem Roman "Das doppelte Lottchen" von Erich Kästner

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de [Letzter Zugriff: 2009-02-17]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1969
Objekttyp Inszenierung
Werner Schwab
18.03.2006 (2005/2006)
Jorges Luis Borges, e. Namenszug auf einem Briefbogen des Heinrich-Heine-Instituts
Jorge Luis Borges
ohne Datum [1981]
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1998
Digitalisat des Originalfilmplakats, Atlas Film, 1970, 59 x 84 cm.
Luis Buñuel
1930
Objekttyp Inszenierung
Katrin Lange
05.09.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Roberto Fabretti
28.03.2010 (2009/2010)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu