Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.18373

PADRE NUESTRO

Titel DeutschVater unser
Datierung1984
BeschreibungMit Erlaubnis des Papstes kehrt ein todkranker spanischer Kardinal in seine Heimat Kastilien zurück, wo er vor seinem Tod seine Angelegenheiten ordnen und für manche "Missetat" Vergebung finden will. Er bemüht sich um Klärung mit seiner Familie, seiner früheren Geliebten, seiner als Prostituierte lebenden unehelichen Tochter sowie einer Enkelin, provoziert jedoch nur Unruhe und Komplikationen. Eine schwarze Komödie in der antiklerikalen, kritischen Tradition Luis Buñuels, die dessen formales und geistiges Niveau trotz vorzüglicher Darsteller nie erreicht und viel Gerede, aber wenig Essenz produziert.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Erich Pfitzner
26.02.1977 (1976/1977)
Objekttyp Inszenierung
Hans Erich Pfitzner
26.03.1999 (1998/1999)
Programmheft "Stützen der Gesellschaft" von Henrik Ibsen
Henrik Ibsen
06.02.1999 (1998/1999)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
27.05.1979 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
02.10.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
Wolfgang Arps und Alf Pankarter in "Der Stellvertreter" von R. Hochhuth. Regie: Kazimierz Dejme ...
Rolf Hochhuth
12.9.1970 (1970/1971)
Objekttyp Inszenierung
Johann Nestroy
15.1.1972 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
24.09.2006 (2006/2007)
Grabmal eines unbekannten Soldaten von Paul Raynal (Szenenfoto)
Paul Raynal
18.09.1926 (1926/1927)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu