Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
730 für
  • Schlagworte: Uraufführung
Objekttyp Inszenierung
Elfriede Jelinek
23.06.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dennis Palmen
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hermann Bahr
18.10.1916 (1916/1917)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Dürrenmatt
24.09.2010 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Theo Verbey
19.02.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Robert Schumann
19.02.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Paul Pavey
09.04.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Franz Schubert
14.10.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martin Schläpfer
09.02.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Remus Sucheana
09.02.2019 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
Martin Schläpfer
14.03.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Antoine Jully
28.03.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Brigitta Luisa Merki
14.03.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Martin Schläpfer
23.11.2019 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
So-Yeon Kim
18.06.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Louisa Rachedi
18.06.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Michael Foster
18.06.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Boris Randzio
18.06.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Wun Sze Chan
18.06.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Alban Pinet
18.06.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
John Cage
12.06.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michèle Anne De Mey
03.06.2022 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Demis Volpi
03.06.2022 (2021/2022)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu