Skip to main content
Luise Kimme
Waldschrat, o. D.
Waldschrat
Luise Kimme
Waldschrat, o. D.
Luise Kimme Waldschrat, o. D.
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB520

Waldschrat

ObjektbezeichnungSkulptur
Bildhauer*in (geboren 1939)
Eigentümer*in
Besitzer*in
Datierung2. Hälfte 20. Jahrhundert
Material/TechnikStein?
MaßeHöhe: 180 cm
BeschreibungDer "Waldschrat" ist ein etwa 1,80 m hoher Findling, der in seiner senkrechten Aufstellung einen deutlich figurativen Charakter aufweist. Am oberen Ende befinden sich Einarbeitungen in Form von Augen, Nase und Mund, so dass die Figur ein Gesicht hat. Die gestalterischen Eingriffe stammen von der Bildhauerin, Zeichnerin und Schriftstellerin Luise Kimme (geboren 1939), die nach einer Dozententätigkeit an der Düsseldorfer Kunstakademie seit vielen Jahren auf einer Karibikinsel lebt und arbeitet.

Jeannette Petersen
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
Hannelore Köhler
Große Sitzende, 1978
Hannelore Köhler
1957/1978
Heinz Kretschmann
Grafenberger Brunnen, 1987
Heinz Kretschmann
13.9.1987
Anatol, Hören, Sehen, Sprechen, 1985
Anatol
14.11.1985
Hannelore Köhler, Große Sitzende, 1987
Hannelore Köhler
1987
Anatol
Ringgespräch, 1980
Anatol
15.9.1980
Günter Zamp Kelp
Grünes Glas, 1995
Günter Zamp Kelp
1995–1996
Marlies Cremer
Eisenblech, 1988
Marlies Cremer
1988
Autographensammlung
Siegfried Salzmann
nach/ after 1970 (ca. 1970-1993)
Gretel Gemmert
Sich wiegendes Kind, 1958
Gretel Gemmert
1955/1958
Maria von Ohlen, Beschwingte Mädchen, 1959/1983
Maria von Ohlen
1959/1983
Karl-Heinz Klein
Heimatbrunnen, 1973
Karl-Heinz Klein
1973
Drako Mance, Plastiken, 1992
Drako Mance
1992
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu