Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Mosaikglas-Teller, 27 v. Chr.–100 n. Chr. (frühe römische Kaiserzeit), oder ca. 200 v. Chr.
Mosaikglas-Teller
Mosaikglas-Teller
ObjektnummerP 1966-30

Mosaikglas-Teller

TitelMosaic glass plate
ObjektbezeichnungTeller
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung27 v. Chr.–100 n. Chr. (frühe römische Kaiserzeit), oder ca. 200 v. Chr.
Material/TechnikEntfärbtes, blaues, gelbes, violettes und opakweißes Mosaikglas, formgeschmolzen
EpocheHellenismus - Römisches Reich
Maße(H x D): 2,4 × 13,9 cm
BeschreibungTeller mit plattem Boden und ansteigender Fahne, dunkles Violett als Grundton, dunkelvioletter Faden mit weißen Streifen als Rand angefügt.
Klassifikation(en)
EntstehungsortNaher Osten (vermutlich Alexandria) oder Italien
Entstehungsort (englisch)Middle East (probably Alexandria), or Italy
Literatur/Quellen- Slg. Hentrich, 1963, Nr. 20
- v. Saldern, Alte Gläser, 1968, Nr. 3
- v. Saldern, Glas 3, 1974, Nr. 16.
- Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat.-Nr. 16
Institution Kunstpalast
Mosaikglasschale (Acetabulum, Patella-Schale)
Unbekannt
1. Jahrhundert n. Chr.
Schale
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
BEN.B 182 - Die gute Mutter
Karl Gottlieb Lück
1771 (?)
Mosaikglas-Kugel
Unbekannt
ca. 800–900 n. Chr.
Mosaikglas-Rippenschale
Unbekannt
1. Jahrhundert n. Chr.
Mosaikglas-Fragment
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.?
BEN.B 240 - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Objekt "The grey cloud"
Adriano Berengo
1997
Imari-Teller
Unbekannt
um 1700-1730
Schale aus Mosaikglas
Salviati & C.
ca. 1880–1890
Violetter Fisch mit gelbem Auge
Ken Scott
Entwurf 1951 für Macy's, New York
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu