Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Traubenflasche, Ende 18. Jahrhundert
Traubenflasche
Traubenflasche
Foto: Kunstpalast. Düsseldorf
ObjektnummerP 1936-100

Traubenflasche

ObjektbezeichnungFlasche
Ausführung
Provenienz (1864–1951)
DatierungEnde 18. Jahrhundert
Material/TechnikBlaues Glas, formgeblasen, farbloser, angeschmolzener Fuß, weißer Mündungsfaden
EpocheBarock
Maße(H x D): 24,6 x 9,3 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortVenedig oder Niederlande
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast. Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Vase "Gilbert"
Philippe Starck
1992
Kanne
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Zierkännchen
Unbekannt
17. Jahrhundert
Krautstrunk
Unbekannt
Ende 15.–Anfang 16. Jahrhundert
Ringelbecher
Unbekannt
Wohl Mitte 19. Jahrhundert (oder 1. Hälfte 17. Jahrundert)
Vase "a canne"
Unbekannt
um 1970–1980
Reticello-Vase
Unbekannt
1930er-Jahre
Blaue irisierte Kantvase
Toni Zuccheri
um 1967/68
Flaschenreplik, Jahresgabe der Gerresheimer AG 1991
Gerresheimer AG
1991
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu