Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Reticello-Vase, 1930er-Jahre
Reticello-Vase
Reticello-Vase
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl 2001-173

Reticello-Vase

ObjektbezeichnungVase
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1930er-Jahre
Material/TechnikFarbloses Glas, in reticello-Technik erzeugtes Netz aus Milchglasstangen, frei geblasen, angeschmolzener farbloser Fuß mit Goldblattauflage und umgeschlagenem Rand, Mündung mit farblosem Faden, angeschmolzene Henkel.
EpocheMurano - 20. Jahrhundert
Maße(H x B x T): 35,5 x 16,6 x 11,6 cm (T. = D. Fuß)
BeschreibungFlach spitzovale Hohlform.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 2001 erworben aus dem Vermächtnis Helmut Hentrich (Krefeld 17.6.1905 - 7.2.2001 Düsseldorf)
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Fußvase "Les bleuets"
Émile Gallé
1898–1900
Fadenglas-Tazza
Unbekannt
17. Jahrhundert
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Tintenfass (?)
Unbekannt
16. Jahrhundert (?)
Reticello-Teller
Unbekannt
um 1920–1940
Bemalter Pokal
Fritz Eckhardt
um 1890
"reticello"-Vase
Venini & C.
1930er-Jahre
Vase
Émile Gallé
Um 1900
Teller, Netzglas
Unbekannt
vermutlich 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu