ObjektnummerP 1988-61
Vase, Atelierstück "Grand Genre"
ObjektbezeichnungVase
Entwurf
Émile Gallé
(Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung
Gallé (Maison)
((1846-1936))
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierung1898
Material/TechnikModelgeblasen, Mündung frei geformt; hüttenfertig. Auf dickwandig farblosem Grund feinblasig schuppige Patinage, darüber kräftiger gelbbrauner Überfang. Vom Boden her drei Überfangkappen in Braunviolett, Milchiggrün und Weißgrün, mit Ausnahme der letzten jeweils nach oben zu Fäden ausgezogenen. Die oberste Kappe von dunkelbraunen Fäden überlagert, aus denen sich die Stängel von in Marqueterie-Technik eingearbeiteten Blüten der Herbstzeitlosen (Colchicum autumnale) entwickeln. Farbe der Blüten: Violett, Blauweiß, Rot, gelbe Staubfäden.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 25,8 x D 7,3 cm
BeschreibungAtelierstück "Grand Genre".Kuratorische Hinweise
- Kat. Hilschenz-Mlynek/ Ricke, S. 206: „Die Form der Vase ließ Gallé am 5. März 1898 musterrechtlich schützen; (Sotheby Monaco 1982, Kat. Nr. 48, Pl. 25, ohne Abb.; heute in Privatbesitz). Das Stück wurde wegen einer am Ofen aufgebrochenen Blase in einem der Blütenblätter und wegen störender Zangenspuren im oberen Teil als Etude eingestuft und nicht mehr an die Werkstätten der Glasschneider weitergegeben. Variante der häufiger verwandten Form Kat. Nr. 246, bzw. 248. Ein sehr ähnliches Exemplar in Aukt. Sotheby P.B. Monaco, Déc. 1981, Kat. Nr. 73.“
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 253- Ricke Japan 1987, Kat.Nr. 120
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenBez.: Gallé Etude, graviert auf der Wandung