Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2021-2022 Düsseldorf40

Working Class

UntertitelEine Inszenierung über Arbeit und Klasse
Autor*in (geboren 1974)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1974)
Choreograph*in
Bühnenbild (geboren 1983)
Kostüm (geboren 1990)
Videokünstler*in (geboren 2001)
Dramaturgie
Schauspieler*in (geboren 1988)
Schauspieler*in (geboren 1998)
Datierung09.04.2022 (2021/2022)
BeschreibungInhalt:
Acht Menschen erzählen von ihren prekären Arbeitsbedingungen, Gewerkschaftskämpfen und Jobwechseln und fragen sich: Wie viel ist meine Arbeit wert? Wie systemrelevant ist sie? Und welche Arbeit ist in unserer Gesellschaft unterbezahlt oder sogar unbezahlt?

Ausgehend von der Lebensgeschichte der Lyrikerin und Gastarbeiterin Semra Ertan werden Verknüpfungen zwischen Arbeitsverhältnissen und Familiengeschichten, Klassismus und Rassismus, Widerstand und Solidarität auf die Bühne gebracht.

Quelle: https://www.dhaus.de/programm/a-z/working-class/ [Stand: August 2022]



Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bassam Ghazi
15.04.2023 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sarah Jäger
29.10.2022 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2022
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
13.09.2024 (2024/2025)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2023
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fatma Aydemir
29.09.2023 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jordan Tannahill
[geplant:] 2021
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
02.06.2022 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
06.04.2024 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lasse Scheiba
18.12.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2022
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2024
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu