Skip to main content
ObjektnummerTMIN_2017-2018 Gelsenkirchen7

Nabucco

UntertitelOper von Giuseppe Verdi
Komponist*in (ITA, 1813 - 1901)
Libretto (1815 - 1878)
Musikalische Leitung
Musikalische Leitung
Bühnenbild (geboren 1964)
Kostüm (geboren 1970)
Datierung16.06.2018 (2017/2018)
BeschreibungInhalt:
Nach der Eroberung Jerusalems durch den Babylonier-König Nabucco haben sich die verzweifelten Hebräer in den Tempel zurückgezogen. Der Hohepriester Zaccaria spricht den Menschen Mut zu, habe man doch mit Nabuccos Tochter Fenena eine mächtige Geisel in seiner Gewalt. Was niemand weiß: Ihr hebräischer Bewacher Ismaele ist in die junge Frau verliebt und plant ihre gemeinsame Flucht. Auch Fenenas ältere Schwester Abigaille liebt Ismaele, wird von ihm jedoch zurückgewiesen. Als Abigaille herausfindet, dass sie lediglich die Tochter einer Sklavin ist und damit keinen rechtmäßigen Anspruch auf die Krone besitzt, entreißt sie Nabucco die Macht und beschließt, ihre Thronrivalin und alle Hebräer zu töten ...

Quelle: https://musiktheater-im-revier.de/#!/de/performance/2017-18/nabucco/[Stand: September 2018]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
25.11.1965 (1965/1966)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
14.09.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
11.04.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
27.09.1958 (1958/1959)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
12.04.1980 (1979/1980)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
09.11.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
07.03.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
21.05.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
26.10.2019 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
29.08.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
05.02.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
22.10.2022 (2022/2023)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu