Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Nabucco
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Nabucco

Komponist*in (ITA, 1813 - 1901)
Theater (gegründet 1956)
Bühnenbild
Musikalische Leitung (geboren 1960)
Datierung09.11.2007 (2007/2008)
BeschreibungInhalt:
Die Oper hat einerseits das Streben des jüdischen Volkes nach Freiheit aus der babylonischen Gefangenschaft zum Thema; andererseits steht die Hybris des Titelhelden im Zentrum, der sich selbst zum Gott machen will, daraufhin mit Wahnsinn geschlagen wird und erst durch seine Bekehrung zum Gott der Hebräer geheilt wird.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Nabucco [Letzter Zugriff: 2008-09-10]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Theater Duisburg
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2007-2008 Duisburg3
Giuseppe Verdi
12.04.1980 (1979/1980)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
11.04.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
14.09.2014 (2014/2015)
Projektionsmodell aus "Nabucco" von Giuseppe Verdi. Premiere am 25.11.1965 im Opernhaus Düsseld ...
Giuseppe Verdi
25.11.1965 (1965/1966)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
27.09.1958 (1958/1959)
Giuseppe Verdi
16.06.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
16.09.2005 (2005/2006)
Camille Saint-Saëns
09.05.2009 (2008/2009)
Paulus unter den Juden von Fritz Werfel (Szenenfoto)
Franz Werfel
30.10.1926 (1926/1927)