Skip to main content

Wolf-Jürgen Seesselberg

Andere Namen
  • Wolf-Jürgen Seesselberg
  • Wolf-J. Seesselberg
  • Wolf-Jürgen Seeßelberg
geboren 1941
GeschlechtMännlich
BiographieWolf-Jürgen Seesselberg erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf und sammelte praktische Erfahrungen bei dem Bühnenbildner Teo Otto, dessen Assistent er bis zu dessen Tode wurde.

Als selbständiger Bühnenbildner wurde Seesselberg anschließend am Deutschen Schauspielhaus Hamburg verpflichtet und ging anschließend gastweise auch an andere Bühnen. Sporadisch stattete er auch Operninszenierungen aus. Darüber hinaus übte Seesselberg eine Lehrtätigkeit aus, von 1967 bis 1973 übernahm er die Leitung der Klasse für Theater und Film an der Staatlichen Kunstakademie in Düsseldorf, und ab 1984 leitete er mit einer Professur das Seminar Filmarchitektur an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg.

Seit 1965 ist Wolf Seesselberg auch als Filmarchitekt bzw. Szenenbildner aktiv.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf_Seesselberg [Stand: März 2022]
GeburtsortHamburg
Preise/EhrungenFörderpreis
AKL-Nummer00645528
Schriftstellernachlässe
Nationalität: DE
DE, 1907 - 1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1942 - 2025
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1937 - 1991
Pit Fischer
1937 - 2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nationalität: Schweizer
1932 - 2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
geboren 1958
Programmheft zu "Tristan und Isolde" von Richard Wagner. Bearbeitung von Eberhard Kloke für die ...
geboren 1948
Objekttyp Inszenierung
1902 - 1981
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu