Skip to main content

Objekte von: Erwin W. Zimmer

Künstler*inneninfo
Erwin W. Zimmer1931 - 1998

Erwin W. Zimmer studierte an der Staatlichen Werkakademie Kassel, wurde dann Assistent des Bühnenbildners Teo Otto (1904-1968) an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf.

Über seinen Lehrer Otto erhielt Zimmer die Gelegenheit, mit Regisseuren wie Gustaf Gründgens, Karl-Heinz Stroux oder Harry Buckwitz zusammenzuarbeiten. Zu den wichtigsten künstlerischen Stationen gehörten neben Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Wien auch Salzburg. Er arbeitete auch in Nizza, Mailand und sogar in Bogota.

In Freiburg, Essen, Mannheim und zuletzt am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen konnte er als Ausstattungsleiter und 1. Bühnenbildner seine gestalterischen Fähigkeiten voll entfalten. Bis zu seinem Tode 1998 schuf er in fast 40-jähriger Theaterarbeit Bühnen- und Kostümausstattungen für über 300 Inszenierungen.

Quelle: http://www.gelsenkirchen.de/Leben_in_GE/Kunst_und_Kultur/Kunst_im_oeffentlichen_Raum/Druckopt/Zimmer_Welttheater_mehr_Infos.asp [Letzter Zugriff: 2009-12-30]

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Sortieren:
Filter
42 Ergebnisse
Bühnenbildmodell zu "Blaubarrt" von Jacques Offenbach. Premiere am 21.9.1990  im Großen Haus, M ...
Jacques Offenbach
21.09.1990 (19990/1991)
Joe Masteroff
21.10.1989 (1989/1990)
Georges Bizet
06.03.1993 (1992/1993)
Gioacchino Rossini
18.05.1981 (1990/1991)
Kostümentwürfe von Erwin W. Zimmer für den Conferencier in dem Musical "Cabaret"
Erwin W. Zimmer
1989
Carl Maria von Weber
21.12.1960 (1960/1961)
Bühnenbildmodell zu "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart. Premiere am 15 ...
Wolfgang Amadeus Mozart
25.12.1995 (1995/1996)
Paul Lincke
24.11.1984 (1984/1985)
Jesus Christ Superstar, Kostümentwurf Christius von Erwin W. Zimmer
Erwin W. Zimmer
1992