Skip to main content

Objekte von: Städtische Bühnen <Münster>

Künstler*inneninfo
Städtische Bühnen <Münster>1956-2012

Das große Haus der Städtischen Bühnen wurd zwischen 1954 und 1956 erbaut, am 4. Februar 1956 mit "Die Zauberflöte" eröffnet. Es hat 955 Plätze.

Das Kleine Haus wurde zwischen 1969 und 1971 erbaut, am 5. November 1971 mit "Candide" eröffnet. Es verfügt über bis zu 321 Plätzen.

Quelle: Deutsches Bühnenjahrbuch 2012

Sortieren:
Filter
11 Ergebnisse
Objekttyp Inszenierung
Pietro Mascagni
23.03.1973 (1973/1974)
Objekttyp Inszenierung
Karl Millöcker
31.12.1959 (1959/1960)
Kostüm der Pimpinella in "Pulcinella" (Ballett)
Ursula Haenisch-Schulz
ca./ c. 1973
Kostüm des Pulcinella in "Pulcinella" (Ballett)
Ursula Haenisch-Schulz
ca./ c. 1973
Theaterkostüm: Kimonähnlicher Mantel, ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion  ...
Städtische Bühnen <Münster>
ca. 1960-1980
Objekttyp Inszenierung
Igor Strawinsky
23.03.1973 (1973/1974)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu