Skip to main content

Aribert Wäscher

Andere Namen
  • Robert Ernst Wilhelm Wäscher
  • Aribert Wäscher
1895 - 1961
Biographie"Aribert Wäscher (* 1. Dezember 1895 in Flensburg; † 14. Dezember 1961 in Berlin; eigentlich Robert Ernst Wilhelm Wäscher) war ein deutscher Schriftsteller, Bühnen- und Filmschauspieler.
Parallel zu seiner Bühnentätigkeit debütierte Wäscher auch beim Film, spielte erstmals 1921 eine Rolle in Gerhard Lamprechts Stummfilm Der Friedhof der Lebenden, gefolgt von weiteren Stummfilmproduktionen, die ihn zu einem populären Nebendarsteller werden ließen. Mit der Einführung des Tonfilms und seiner Mitwirkung in Filmklassikern wie Amphitryon – Aus den Wolken kommt das Glück (1935), gelang ihm später der endgültige Durchbruch. Auch während der Kriegsjahre war Wäscher ein gefragter Filmschauspieler und wurde vom Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda auf die Gottbegnadeten-Liste gesetzt. Meist spielte er finstere, undurchschaubare Gestalten."
Wikipedia(stand 23.06.2025)

"Aribert Wäscher wurde am 1. Dezember 1895 in Deutschland geboren. Er war Schauspieler, bekannt für Madame Bovary (1937), Es war eine rauschende Ballnacht (1939) und Liebe, Tod und Teufel (1934). Er war mit Gudrun Genest verheiratet. Er starb am 14. Dezember 1961 in der Bundesrepublik Deutschland."
IMDB(stand 23.06.2025)
SterbeortWest-Berlin
GeburtsortFlensburg, Deutsches Reich
GND-Nummer117091154
VIAF-Nummer62317322
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu