Skip to main content

Rosa Valetti

Andere Namen
  • Rosa Alice Vallentin
  • Rosa Valetti
1876 - 1937
GeschlechtWeiblich
BerufSchauspielerin
BerufKabarettistin
BerufChansonnière
BiographieRosa Valetti (eigtl. Rosa Alice Vallentin, * 26. Januar 1876 in Berlin; † 10. Dezember 1937 in Wien) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin und Chansonnière.
Sie war die Tochter des Holzhändlers und Fabrikbesitzers Felix Vallentin und Schwester des Schauspielers Hermann Vallentin. Rosa Valetti sammelte ihre ersten Erfahrungen an Berliner Vorstadtbühnen, bevor sie – animiert durch die Novemberrevolution und durch die Begegnung mit Kurt Tucholsky – zum Kabarett ging. 1920 gründete sie das Kabarett Größenwahn im Café Größenwahn, das zu einem der bedeutendsten, literarisch und politisch ambitioniertesten Kabaretts im Berlin der 1920er Jahre avancierte. 1928 spielte sie bei der Uraufführung der Dreigroschenoper die Rolle der Frau Peachum. Im gleichen Jahr gründete sie zusammen mit dem Musiker und Texter Erich Einegg in Berlin das Kabarett Larifari, bei welchem u. a. Ernst Busch, Max Colpet, Valeska Gert, Trude Kolman, Werner Finck, Kate Kühl, Hubert von Meyerinck, Rudolf Platte, Marcella Salzer und Aribert Wäscher auftraten.
Ab 1911 erhielt Rosa Valetti auch Filmrollen. Die eher resolut wirkende Schauspielerin war meistens in Mutterrollen zu sehen; im Film Die Prinzessin und der Geiger spielte die 49-Jährige bereits eine Großmutter. In der berühmten Produktion Der blaue Engel ist sie in der Rolle der Guste, der Ehefrau des Direktors und Zauberkünstlers (gespielt von Kurt Gerron), zu sehen. Neben Josef von Sternberg drehte sie auch mit anderen bekannten Filmregisseuren; sie spielte etwa die böse Haushälterin in Friedrich Wilhelm Murnaus Tartüff und war in Fritz Langs Filmklassiker M in einem Kurzauftritt als Wirtin zu sehen.
1933 ging Rosa Valetti in die Emigration; es folgten Auftritte in Wien und in Prag sowie 1936 in Palästina.
Wikipedia(Stand 15.12.2023)

Rosa Valetti wurde am 25 .Januar 1876 in Deutschland geboren. Sie war Schauspielerin und Regisseurin, bekannt für M: Eine Stadt sucht einen Mörder (1931), Der blaue Engel (1930) und Die Waise von Lowood (1926). Sie war mit Karl Singer, Edmund Hertz und Ludwig Roth verheiratet. Sie starb am 10. Dezember 1937 in Österreich.
IMDB(Stand 15.12.2023)
SterbeortWien
WirkungsortBerlin
GeburtsortBerlin
GND-Nummer117341150
VIAF-Nummer20455138