Skip to main content

Ruth Leuwerik

Andere Namen
  • Ruth Leuwerik
  • Ruth Leuwerick
1924 - 2016
GeschlechtWeiblich
BerufSchauspielerin
BiographieRuth Leuwerik arbeitete nach ihrer Schulzeit als Stenotypistin und nahm privaten Schauspielunterricht.

Ihre ersten Engagements erhielt sie am Westfälischen Landestheater Paderborn und den Städtischen Bühnen Münster. Von 1947 bis 1949 spielte sie am Theater Bremen und am Theater Lübeck, von 1949 bis 1953 am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. In der Spielzeit 1950/51 trat sie im Stück Intermezzo von Jean Giraudoux auch am Hebbel-Theater in Berlin auf. Ihre letzte Bühnenrolle spielte sie 1955 als Eurydike in dem gleichnamigen Stück von Jean Anouilh am Düsseldorfer Schauspielhaus.

Ihr Leinwanddebüt gab sie 1950 in der Filmkomödie "Dreizehn unter einem Hut". 1951 synchronisierte Ruth Leuwerik Maureen O'Hara in "Riff-Piraten". Durch die Vermittlung eines Bekannten wurde sie Dieter Borsche vorgestellt, der ihr 1952 zu ihrer ersten großen Rolle als Filmpartnerin in der Komödie "Vater braucht eine Frau" verhalf. Im Anschluss drehten beide den Film "Die große Versuchung", der auf einem populären Fortsetzungsroman einer deutschen Illustrierten basierte. Ruth Leuwerik und Dieter Borsche, die später auch in "Königliche Hoheit" und "Königin Luise" gemeinsam vor der Kamera standen, zählten neben Sonja Ziemann/Rudolf Prack und Maria Schell/O. W. Fischer zu einem der Leinwandpaare der 1950er Jahre.

Es folgten eine Reihe von weiteren Filme - insbesondere übernahm sie Rollen in Kostümfilmen oder bei Adaptionen literarischer Stoffe. Sie spielte in den beiden populären Filmen über die Trapp-Familie mit bzw. stellte die beruflich erfolgreiche Frau mit eigenen Ideen und Vorstellungen vom Leben dar. 1963 zog sich Ruth Leuwerk für mehrere Jahre von der Leinwand zurück, trat geglegentlich in Fernsehproduktionen auf.

Anlässlich Ruth Leuweriks 80. Geburtstags widmete ihr das Filmmuseum Berlin 2004 eine große Werkschau unter dem Titel "Die ideale Frau - Ruth Leuwerik und das Kino der fünfziger Jahre".

Quelle und weiterführende Informationen: https://de.wikipedia.org/wiki/Ruth_Leuwerik [Stand: Januar 2016]
SterbeortMünchen
GeburtsortEssen
GND-Nummer118727885
VIAF-Nummer12568439